adesso AG: 1. Quartal 2013 mit Steigerung von Umsatz und Ergebnis gegenüber Vorjahr adesso AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 15.05.2013 10:25 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. - Umsatzsteigerung um 18 % auf 32,3 Mio. EUR (Vorjahr 27,4 Mio. EUR) - EBITDA um 14 % auf 1,5 Mio. EUR gesteigert - Konzernergebnis nach drei Monaten steigt um 23 % auf 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR) - Guidance für Gesamtjahr beibehalten Die adesso AG hat das 1. Quartal 2013 mit einem Umsatzanstieg auf 32,3 Mio. EUR und einer Steigerung des EBITDA auf 1,5 Mio. EUR abgeschlossen und bestätigt damit die per Ad hoc-Mitteilung vom 13. Mai 2013 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Einen noch stärkeren Anstieg des EBITDA verhinderten geringere Lizenzumsätze, eine um 5 % geringere Anzahl Arbeitstage sowie ein ungewöhnlich hoher Krankenstand im Januar und Februar aufgrund der Grippewelle in Deutschland. Unter Berücksichtigung der Verteilung der Arbeitstage über das Jahr 2013 sowie der typischen Saisonalität bei Lizenzumsätzen entsprechen die erreichten Werte den Planungen. An den eigenen Prognosen für das Gesamtjahr 2013 wird festgehalten. In einem insgesamt positiven Marktumfeld hat adesso den Umsatz im Vorjahresvergleich um 18 % auf 32,3 Mio. EUR gesteigert. Davon entfielen 12 %-Punkte des Wachstums auf die Einbeziehung der Arithnea GmbH, die im Vorjahr erst ab dem zweiten Quartal konsolidiert wurde. Damit wurde der Umsatz gegenüber dem saisonal stärkeren Jahresendquartal 2012 nahezu konstant gehalten. Der Personalaufwand erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr überproportional zum Umsatz um 23 % auf 21,4 Mio. EUR. Verantwortlich hierfür ist der deutliche Ausbau der Mitarbeiterzahl 2012, mit dem die Basis für weiteres Wachstum gelegt wurde. In den ersten drei Monaten 2013 stieg die Anzahl der Mitarbeiter organisch durch Neueinstellungen um weitere 3 % auf 1.112. Im weiteren Jahresverlauf wird durch eine Steigerung der Auslastung im Segment IT-Services zusätzliches Ertragspotenzial erwartet. Innerhalb der adesso Group wurden die Investitionen in das weitere Wachstum und in eigene Lösungen fortgesetzt. So wurden im ersten Quartal 2013 die Schritte zur Erschließung des US-amerikanischen Marktes für das Produkt FirstSpirit intensiviert. Hierzu wurde ein Team vor Ort etabliert, um die Pipeline für weitere Lizenzverkäufe in den USA aufzubauen. Im ersten Quartal wurden noch keine weiteren Lizenzerlöse in den USA erzielt. Die neu als Joint Venture gegründete adesso hosting services GmbH, die Anfang 2013 den Geschäftsbetrieb aufgenommen hat, bedient bereits eine Reihe von Kunden und entwickelt sich profitabel im Rahmen der Planungen. Der Bereich Energiewirtschaft hat im ersten Quartal noch keinen positiven Ergebnisbeitrag geleistet. Insgesamt stieg das operative Ergebnis, gemessen am EBITDA, im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 14 % auf 1,5 Mio. EUR (Vorjahr: 1,3 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge betrug 4,6 % (Vorjahr: 4,8 %). Bei Abschreibungen von 557 TEUR (Vorjahr: 552 TEUR) und einem Finanzergebnis von -67 TEUR (Vorjahr: 26 TEUR) führte dies zu einem Vorsteuerergebnis (EBT) von 0,9 Mio. EUR nach 0,8 Mio. EUR im Vorjahr. Das Konzernergebnis für die ersten drei Monate 2013 nahm um 23 % auf 0,7 Mio. EUR zu. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich durch Veränderungen bei den Minderheitenanteilen dagegen nur leicht auf 0,13 EUR (Vorjahr: 0,12 EUR). adesso hält zum Stichtag 31.03.2013 liquide Mittel in Höhe von 20,5 Mio. EUR (Vorjahr: 19,5 Mio. EUR) und 0,8 Mio. EUR weniger als zum 31.12.2012. Die Nettoliquidität beträgt 13,4 Mio. EUR (Vorjahr: 15,2 Mio. EUR). Das Working Capital erhöhte sich im Vorjahresvergleich durch das weitere Umsatzwachstum deutlich um 36 % oder 6,1 Mio. EUR auf 23,2 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote beträgt 45 % (Vorjahr: 49 %). Damit verfügt adesso weiterhin über eine solide Bilanzstruktur und Finanzlage. Das erzielte operative Quartalsergebnis EBITDA liegt zeitanteilig unterhalb der Jahreszielwerte von 7,5 bis 8,0 Mio. EUR. Unter Berücksichtigung der Verteilung der Arbeitstage über das Jahr 2013 sowie der typischen Saisonalität bei Lizenzumsätzen entsprechen die erreichten Werte den Planungen. Zusätzliches Potenzial besteht in der Steigerung der Auslastung in einigen Geschäftsbereichen. An den eigenen Prognosen für das Gesamtjahr 2013 wird festgehalten. Weitere Kennzahlen Sonstige betriebliche Erträge: 0,5 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR) Materialaufwand: 3,4 Mio. EUR (Vorjahr: 3,6 Mio. EUR) Sonstiger betrieblicher Aufwand: 6,5 Mio. EUR (Vorjahr: 5,9 Mio. EUR) Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen: 240 TEUR (Vorjahr: 275 TEUR) Diese und weitere Kennzahlen des 1. Quartals 2013 werden im Investor Relations-Bereich der adesso-Website unter http://www.adesso-group.de/de/investorrelations/ tabellarisch zur Verfügung gestellt. Der Vorstand Ansprechpartner für Investor Relations: adesso AG Christoph Junge Mitglied des Vorstandes Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund T: +49 231 930-9330 F: +49 231 930-9331 ir@adesso.de www.adesso-group.de | www.adesso.de 15.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: adesso AG Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund Deutschland Internet: www.adesso-group.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service |