* Umsatzsteigerung von 16 % auf 65,3 Mio. EUR
* EBITDA steigt um 113 % von 1,4 Mio. EUR auf 2,9 Mio. EUR
* EBITDA im zweiten Quartal auf Vorquartalsniveau
* Ergebnis je Aktie steigt von -0,43 EUR auf 0,19 EUR
* Prognose für Umsatz und operatives Ergebnis für 2013 wird beibehalten
Die adesso Group steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 16 % auf einen neuen Höchstwert von 65,3 Mio. EUR. Vom Wachstum entfielen 10 %-Punkte auf die organische Ausweitung bestehender Geschäftsaktivitäten, so dass adesso erneut deutlich schneller als der Markt wachsen konnte. Maßgeblich zum Wachstum haben die Beratung und die kundenindividuelle Softwareentwicklung in Deutschland beigetragen. In einem insgesamt positiven Marktumfeld wurde eine Vielzahl von bedeutenden Aufträgen gewonnen, beispielsweise ein mehrjähriges Projekt der Helvetia Versicherung zur Neuentwicklung einer Makler-Vertriebslösung, und konnte sich beim größten adesso-Kunden BITMARCK im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für bis zu vier weitere Jahre als wichtigster Rahmenvertragspartner durchsetzen. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14 % auf 33,0 Mio. EUR und gegenüber dem ersten Quartal 2013 um 2 %.
Trotz Investitionen in die Internationalisierung und geringeren Produktumsätzen führten insbesondere das Wachstum und die höhere Auslastung im Segment IT-Services in Deutschland zu einem deutlichen Anstieg beim operativen Ergebnis EBITDA sowie bei der operativen Marge. Das EBITDA stieg im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahr um 113 % auf 2,9 Mio. EUR; die EBITDA-Marge erhöhte sich von 2,4 % auf 4,5 %. Im zweiten Quartal 2013 betrug das EBITDA 1,4 Mio. EUR nach 1,5 Mio. EUR im ersten Quartal. Das Konzernergebnis stieg noch stärker um 140 % auf 1,2 Mio. EUR. Hierfür sind vor allem gesunkene Abschreibungen aus Unternehmensakquisitionen sowie im Vorjahr angefallene Belastungen verantwortlich. Das Ergebnis je Aktie erreichte mit 0,19 EUR einen um 0,62 EUR höheren Wert.
adesso verfügte zum 30.06.2013 über 13,4 Mio. EUR liquide Mittel (Vorjahr: 15,6 Mio. EUR; 31.12.2012: 21,4 Mio. EUR) und nach Abzug von zinstragenden Verbindlichkeiten über eine Nettoliquidität von 6,9 Mio. EUR (Vorjahr: 6,7 Mio. EUR; 31.12.2012: 13,7 Mio. EUR). Der Rückgang im ersten Halbjahr 2013 geht auf die Auszahlung von variablen Gehaltsbestandteilen für das Vorjahr sowie Dividenden- und Tilgungszahlungen zurück. Das Eigenkapital stieg auf 34,2 Mio. EUR (Vorjahr: 31,3 Mio. EUR; 31.12.2012: 34,1 Mio. EUR) und die Eigenkapitalquote auf 47,2 % nach 44,6 % zum 31.12.2012 und 42,8 % im Vorjahr.
Die Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2013 liegt durch die Saisonalität vor allem im Produktgeschäft sowie eine niedrigere Anzahl an Arbeitstagen erwartungsgemäß unterhalb von 50 % der Prognosewerte für das Gesamtjahr. Im zweiten Halbjahr werden weitere Fortschritte bei der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Utilities sowie steigende Lizenzerlöse im In- und Ausland erwartet, sodass vor dem Hintergrund der aktuellen Auslastungs- und Auftragslage an den Prognosen für das Gesamtjahr festgehalten wird.
Der vollständige Halbjahresbericht sowie eine tabellarische Kennzahlenübersicht werden im Investor Relations-Bereich der adesso-Website unter http://www.adesso-group.de/de/investorrelations/ zur Verfügung gestellt.
Der Vorstand
Kontakt:
Martin Möllmann
Manager Investor Relations
Tel.: +49 231 930-9330
E-Mail: ir@adesso.de