adesso AG steigert Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal deutlich gegenüber Vorquartalen; auf Quartalsebene gute Werte des Vorjahres wieder erreicht adesso AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 13.11.2009 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. adesso AG steigert Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal deutlich gegenüber Vorquartalen; auf Quartalsebene gute Werte des Vorjahres wieder erreicht - 3. Quartal mit 18,3 Mio. EUR Umsatz und 2,5 Mio. EUR EBITDA über Vorjahr; operative Marge mit 13,6 % wieder zweistellig - EBITDA und Konzernergebnis im 3. Quartal höher als im gesamten 1. Halbjahr - Konzernumsatz in den ersten 9 Monaten + 6 % auf 50,9 Mio. EUR, davon 4 %-Punkte organisch in schwierigem Marktumfeld - Umsatz- und Ergebnisprognose für 2009 wird bestätigt; operatives Margenziel wird von 5 % auf 7 % angehoben Die adesso AG hat im 3. Quartal ihren Umsatz und das Ergebnis gegenüber dem 1. und 2. Quartal 2009 deutlich gesteigert. Bei annähernd stabilen Kosten sorgten die steigende Auslastung und höhere Lizenzumsätze mit eigenentwickelten Lösungen für einen Umsatzanstieg auf 18,3 Mio. EUR im 3. Quartal (2. Quartal: 15,9 Mio. EUR). Die 9-Monatswerte 2009 mit 50,9 Mio. EUR Umsatz (Vorjahr: 47,9 Mio. EUR) und einem EBITDA von 3,8 Mio. EUR (Vorjahr: 6,7 Mio. EUR) liegen im Rahmen der prognostizierten Erwartungen. adesso hat die Geschäfte in einem sich aufhellenden Marktumfeld positiv weiterentwickelt: Die Auslastung der Berater und Entwickler im Service-Segment ist seit den Tiefstwerten im März und April kontinuierlich wieder auf die guten Vorjahreswerte gestiegen. Dies wurde durch steigende Umsätze erreicht; die Mitarbeiterzahl ist im 3. Quartal leicht auf 573 gestiegen. Auch bei den Konzerngesellschaften in der Schweiz und in Österreich stieg die Auslastung wieder merklich an. Entgegen den im Markt bestehenden Erwartungen sinkender Umsätze im Bankenumfeld kann adesso die Umsätze hier weiter ausbauen. Die Lizenzumsätze mit adesso-Lösungen für Content Management, Mobilisierung und Migration von Content sowie Spezialanwendungen für Krankenkassen wurden im 3. Quartal deutlich gesteigert, so dass sich die Marge des Segments Solutions von 10 % im ersten Halbjahr auf 14 % für die ersten drei Quartale verbesserte. Trotz der positiven Entwicklung bleibt das Segment 2009 jedoch weiter unter den Planwerten. adesso hat auch im 3. Quartal an der Strategie festgehalten, dem anspruchsvolleren Marktumfeld durch eine Ausweitung von Investitionen in Vertrieb und Business Development zu begegnen. Marketing, Kundenveranstaltungen und Weiterqualifizierung der Mitarbeiter wurden konstant auf hohem Niveau fortgeführt. Während in den ersten beiden Quartalen 2009 hierdurch die operative Marge auf 4,1 % fiel, profitierte adesso von den Investitionen bereits im 3. Quartal durch anziehende Umsätze und steigerte die Marge stark auf 13,6 %. Für die ersten drei Quartale ergibt sich eine EBITDA-Marge von 7,5 % (Vorjahr: 14,0 %). Die regulären Abschreibungen, insbesondere auf Bilanzpositionen aus Unternehmenserwerben, in Höhe von 1.893 TEUR sowie das positive Finanzergebnis von 188 TEUR und das Steuerergebnis von 108 TEUR führen zu einem Konzernergebnis in Höhe von 2.230 TEUR in den ersten drei Quartalen 2009 (Vorjahr: 3.527 TEUR).
Q1/2009 Q2/2009 Q3/2009 Q3/2008 +/- in %
Umsatz 16.638 15.888 18.331 17.033 + 8 %
EBITDA 1.048 292 2.486 2.484 +/- 0 %
EBITDA-Marge 6,3 % 1,8 % 13,6 % 14,6 % - 1,0 %-P.
Konzernergebnis 276 414 1.541 1.352 + 14 %
Mitarbeiter (FTE) 567 567 573 514 + 11 %
Netto-Cash 7.708 5.404 8.104 9.636 - 16 %
9M/2009 9M/2008 +/- in %
Umsatz 50.856 47.863 + 6 %
EBITDA 3.826 6.669 - 43 %
EBITDA-Marge 7,5 % 14,0 % - 6,5 %-P.
Konzernergebnis 2.230 3.527 - 37 %
Ergebnis je Aktie 0,39 EUR 0,62 EUR - 37 %
Der Bestand an liquiden Mitteln stieg im 3. Quartal insbesondere durch den positiven Cash Flow aus der operativen Geschäftstätigkeit um 2,4 Mio. EUR auf 13,0 Mio. EUR an (Vorjahr: 12,7 Mio. EUR). Durch reguläre Tilgungen sanken die zinstragenden Finanzverbindlichkeiten im 3. Quartal auf 4,9 Mio. EUR, so dass die Netto-Cash-Position um 2,7 Mio. EUR auf 8,1 Mio. EUR stieg. Durch die planmäßige Auszahlung der variablen Gehaltsbestandteile für das Jahr 2008 in Höhe von 5,1 Mio. EUR, den Nettoabfluss in Höhe von 0,8 Mio. EUR. für den Erwerb der beiT Consulting GmbH in Österreich sowie durch die Ausweitung des Working Capitals um 4,1 Mio. EUR betrug der Cash Flow für die ersten drei Quartale -5,7 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote steigt per 30.09.2009 auf 53 % (31.12.2008: 45 %). Aufbauend auf dem erfolgreichen 3. Quartal und der nachhaltig gestiegenen Auslastung wird auch in den kommenden Monaten mit einer gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 deutlich verbesserten Umsatz- und Ertragsentwicklung gerechnet. Der Vorstand hält somit an der Jahresprognose eines Zielumsatzes von 68 bis 70 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2009 (Vorjahr: 66,8 Mio. EUR) fest. Das EBITDA-Margenziel heben wir von 5 % auf 7 % an. Der Vorstand 13.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: adesso AG Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund Deutschland Internet: www.adesso-group.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service |