INVESTOR RELATIONS CENTER

adesso SE

News Detail

Pressemitteilung vom 07.12.2009

Original-Research: adesso AG (von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG)

Original-Research: adesso AG - von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Aktieneinstufung von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG zu adesso AG
Unternehmen: adesso AG
ISIN: DE000A0Z23Q5

Anlass der Studie:Basisstudie
Empfehlung: Kaufen
seit: 29.04.2008
Kursziel: 7,90
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: Aufnahme der Coverrage 29.04.2008 Analyst: Daniel Großjohann, Michael Vara

Basisstudie adesso AG: Talsohle durchschritten, adesso kommt gestärkt aus der Krise
 
Die sich im Jahresverlauf bei der adesso AG (DE000A0Z23Q5, General Standard, ADN1) abzeichnende Entwicklung legt eine Rückkehr auf den bisherigen übergeordneten Wachstumspfad nahe. Auftragseingang und Auslastung reichten in Q3 bereits wieder an die Vorjahreswerte heran. Während der Auftragseingang im ersten Quartal krisenbedingt nahezu zum erliegen kam, deutete sich bereits in Q2 eine Erholung an. Die Tagessätze gerieten auf Grund der Positionierung im Premiumbereich durch die Krise nicht unter Druck. adesso hat die zurückliegenden Quartale genutzt, um antizyklisch zu investieren. Dies scheint sich nun auszuzahlen. Daher gehen wir davon aus, dass das Unternehmen von der sich abzeichnenden Normalisierung der Auftragslage überproportional profitieren wird. Allerdings erwarten wir für 2010 noch nicht, dass das nachhaltige EBITDA-Margenniveau von über 10 Prozent bereits wieder erreicht wird. Das Unternehmen weist aktuell eine günstige 2010er EV/EBITDA Relation von 4,1 auf.
 
Das Kursziel sehen wir bei EUR 7,90 und empfehlen die Aktie zum Kauf.  
- In Q3 hat adesso zu alter Stärke zurückgefunden. Der Umsatz stieg auf EUR 18,3 Mio. (+8 Prozent ggü. Q3 2008). Das EBITDA erreichte mit knapp EUR 2,5 Mio. das Vorjahresniveau. Die EBITDA-Marge lag einen Prozentpunkt tiefer bei 13,6 Prozent. Das Konzernergebnis lag mit EUR 1,54 Mio. dagegen sogar 14 Prozent über dem im Q3 2008 erreichten Wert.
- Gegenüber dem Vorjahr hat adesso die Mitarbeiterzahl einer antizyklischen Strategie folgend weiter ausgebaut. Das Auslastungsniveau entspricht bereits wieder jenem vor der Krise. Für die Bereiche Public (Öffentliche Hand), Logistik und Telekommunikation hat adesso hoch qualifizierte Senior Business Developer und teilweise auch Vertriebskräfte eingestellt. Hierdurch sind gegenwärtig die Margen noch belastet, erste Umsätze dürften die neuen Bereiche im kommenden Jahr liefern.
- Akquisitionen sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie, da sie eine schnelle Penetration neuer Märkte und die Stärkung bestehender Geschäftsbereiche ermöglichen. Jüngst hat adesso über ihre österreichische Tochtergesellschaft ein IT-Beratungshaus (Umsatz: ca. EUR 2 Mio. p.a.; über 25 Prozent EBT-Marge) zugekauft. Wir denken, dass adesso Akquisitionen mit einem Volumen von bis zu EUR 7 Mio. ohne Kapitalerhöhung oder zusätzliche Fremdkapitalaufnahme bewältigen kann.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/10928.pdf
Die Studie ist zudem auf http://www.bankm.de/webdyn/141_cs_Research%20Reports%20Disclaimer.html erhältlich.
Kontakt für Rückfragen
BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt
Daniel Großjohann
daniel.grossjohann@bankm.de
Tel. +49 69 71 91 838-42
Fax  +49 69 71 91 838-50

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.