Eventim.de präsentiert das „Spiel auf dem Schnee“ der Bregenzer Festspiele mit den schönsten Gesangspartien aus der Oper „André Chénier“ live im Internet Das „Spiel auf dem Schnee“ in Lech am Arlberg bietet einen fulminanten Ausblick auf die opulente Operninszenierung, die am 20. Juli auf der Bregenzer Seebühne Premiere feiern wird. In seiner 1896 an der Mailänder Scala uraufgeführten Oper „André Chénier“ kleidet der italienische Komponist Umberto Giordano die tragische Handlung um Liebe, Eifersucht und den Kampf um menschliche Ideale vor dem Hintergrund der Französischen Revolution in ein prächtiges, gefühlsmächtiges Klanggewand. Die Arien und Duette sind bewegende Glanzlichter der Opernliteratur, insbesondere die Titelrolle gehört zu den herausragenden Tenor-Partien der Opernliteratur überhaupt. Licht- und Feuer- Inszenierungen und ein aufsehenerregendes Bühnenbild aus Eis und Schnee vor der beeindruckenden Bergkulisse versprechen ein Musikevent erster Güte. Für die Zuschauer vor Ort ist der Eintritt frei, all diejenigen, denen der Weg nach Österreich zu weit oder ein Open Air in den winterlichen Alpen einfach zu kalt ist, können das „Spiel auf dem Schnee“ in diesem Jahr erstmals live in HD-Qualität über das Internet genießen – ganz einfach und kostenlos auf www.eventim.de. Dort sind ebenfalls die Tickets für die Festspiele auf der Bregenzer Seebühne im Sommer erhältlich. Wer den Liven Stream nicht verpassen möchte, kann sich unter www.eventim.de/bregenzerfestspiele registrieren und wird rechtzeitig zum Start per E-Mail an die Live-Übertragung erinnert. Bereits zum achten Mal gastieren die Bregenzer Festspiele zur Winterzeit in der verschneiten Bergwelt des beliebten Wintersportortes Lech am Arlberg. In den vergangenen Jahren zog das Klassik-Open-Air mit den schönsten Gesangspartien der jeweiligen Seebühnen- Produktion, darunter „Tosca“, „Aida“, „La Bohème“ und „West Side Story“, stets mehrere tausend Besucher an. Über CTS EVENTIM
Für weitere Informationen: |