CTS EVENTIM übernimmt See Tickets Germany GmbH/Ticket Online Gruppe und schließt exklusiven Ticketvertrag mit Stage Entertainment Deutschland München, 6. Juli 2010. Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG (ISIN DE0005470306) setzt die erfolgreiche Expansion fort und übernimmt 100 % der See Tickets Germany GmbH / Ticket Online Gruppe mit Sitz in Hamburg. Der Anteilskaufvertrag sowie ein 12-jähriger exklusiver Ticketingvertrag mit der Stage Entertainment Deutschland wurden heute unterzeichnet. „Mit der Übernahme wird die erfolgreiche Expansion des Unternehmens in Europa fortgesetzt. Wir bauen damit den Abstand zum Wettbewerb im Kerngeschäft weiter aus und sichern uns wertvolle neue Programmangebote im Segment Musical. Auch dies steigert nachhaltig den Unternehmenswert“, sagte Vorstandsvorsitzender Klaus-Peter Schulenberg. Die See Tickets Germany war eine Gesellschaft der See Tickets International BV in Amsterdam, die zu 40% der Stage Entertainment BV und zu 60% der Private Equity Gruppe Parcom gehört. Mit See Tickets Germany übernimmt CTS EVENTIM zugleich die Ticket Online Software GmbH, Ticket Online Sales & Service Center GmbH sowie die Ticket Online Polska Sp zoo, Polen. Der Kaufpreis beträgt 145 Mio. EUR. Im Geschäftsjahr 2008/2009 (01.08. bis 31.07.) erzielte die Unternehmensgruppe 40,2 Mio. EUR Umsatz, ein normalisiertes EBITDA von 15,4 Mio. EUR (unter Berücksichtigung von Umsatzeffekten auf Grund aktuell vereinbarter Konditionen) und ein berichtetes EBITDA von 13,7 Mio. EUR. Neben dem weiteren Ausbau der Marktführung und der Sicherung attraktiver Programmangebote eröffnet die Akquisition CTS EVENTIM - insbesondere durch Skaleneffekte beim Ticketing - erhebliche Synergiepotentiale, die derzeit mit mehr als 15 Mio. EUR jährlich beziffert werden. See Tickets Germany: 20 Millionen Eintrittskarten Kooperationsvertrag sichert CTS EVENTIM attraktive Musicals Anhaltend positive Geschäftsentwicklung bei CTS EVENTIM Im laufenden Geschäftsjahr 2010 hat CTS EVENTIM bereits die Schweizer Firma Ticketcorner übernommen und am 1. Februar mit einer eigenen Gesellschaft den Verkauf von Eintrittskarten in Großbritannien gestartet. Für 2010 erwartet der Vorstand eine „anhaltend positive Geschäftsentwicklung und eine nochmalige Umsatz- und Ergebnisverbesserung“. Für weitere Informationen: |