INVESTOR RELATIONS CENTER

MorphoSys AG

News Detail

DGAP-News News vom 30.10.2017

Dr. Markus Enzelberger zum Forschungsvorstand von MorphoSys bestellt (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: MorphoSys AG / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges

30.10.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Planegg/München, 30. Oktober 2017

Dr. Markus Enzelberger zum Forschungsvorstand von MorphoSys bestellt


Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY), gab heute bekannt, dass Dr. Markus Enzelberger mit Wirkung zum 1. November 2017 zum Forschungsvorstand der MorphoSys AG bestellt worden ist. Dr. Enzelberger ist bereits seit 15. April 2017 als Interim-Forschungsvorstand des Unternehmens tätig. Er tritt die Nachfolge von Dr. Marlies Sproll an. Frau Dr. Sproll hatte seit 15. April 2017 aus familiären Gründen eine vorübergehende Auszeit genommen und ist nun mit Wirkung zum Ablauf des 31. Oktober 2017 aufgrund fortdauernder familiärer Gründe vom Amt des Forschungsvorstands zurückgetreten. Sie wird ab 1. November 2017 bei MorphoSys in einer neuen Teilzeitfunktion als Special Advisor to the CEO tätig sein und in dieser Rolle den Vorstandsvorsitzenden Dr. Simon Moroney beraten.

Dr. Enzelberger ist seit 2002 in verschiedenen Führungspositionen in Forschung und Entwicklung bei MorphoSys tätig. Als Senior Vice President Discovery, Alliances and Technologies ist er seit 2012 für die Wirkstoffforschung bei MorphoSys verantwortlich. Dabei stehen die Erforschung der firmeneigenen und von Partnern entwickelten Wirkstoffprogramme sowie die Entwicklung neuer Technologien im Zentrum seiner Tätigkeit. Dr. Enzelberger ist Miterfinder von MorphoSys' Antikörperbibliotheken Ylanthia und HuCAL Platinum. Er leitete die Teams bei der Erforschung mehrerer Entwicklungsprogramme der heutigen Unternehmenspipeline - darunter auch Janssens Antikörper Guselkumab, das erste zugelassene Medikament auf Basis der MorphoSys-Technologie. Vor seiner Tätigkeit für MorphoSys war der promovierte Chemiker in den USA am California Insititute of Technology tätig, wo er an der Entwicklung der Kerntechnologie des kalifornischen Biotechnologieunternehmens Fluidigm beteiligt war.  

"Auf Basis seiner großen wissenschaftlichen Expertise und seiner Erfahrung im Management der Erforschung und Entdeckung von Antikörpern ist Herr Dr. Enzelberger der ideale Kandidat, um das Amt des Forschungsvorstands von MorphoSys dauerhaft zu übernehmen. Er wird die Aktivitäten der Frühphasenforschung von MorphoSys weiter vorantreiben, um die F&E-Pipeline des Unternehmens mit neuen Wirkstoffkandidaten in den Bereichen Krebs- und Entzündungserkrankungen weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit ihm zu arbeiten", sagte Dr. Gerald Möller, Aufsichtsratsvorsitzender der MorphoSys AG.

"Frau Dr. Sproll ist nun 17 Jahre bei MorphoSys. Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei Marlies für ihren unschätzbaren Beitrag in den vergangenen Jahren, zwölf Jahre davon als Forschungsvorstand des Unternehmens. Marlies ist eine anerkannte Expertin auf dem Gebiet der Protein- und Antikörperwissenschaften. Sie hat entscheidend dazu beigetragen, MorphoSys erfolgreich zu transformieren: zunächst von einer jungen Technologiefirma zu einem weltweit führenden Unternehmen der Antikörperforschung und -entwicklung; später dann zu einem biopharmazeutischen Unternehmen, das sein eigenes Wirkstoffportfolio therapeutischer Antikörper entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass Marlies mit ihrer reichen Erfahrung dem Unternehmen auch in Zukunft zur Verfügung stehen wird und wünschen ihr für ihre neue Rolle bei MorphoSys alles Gute", so Dr. Möller weiter.

Ein Foto von Dr. Markus Enzelberger steht hier zum Download zur Verfügung.

MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat sich der Entwicklung herausragender und innovativer biopharmazeutischer Medikamente verschrieben, um so das Leben schwerkranker Patienten zu verbessern. Hierbei sind innovative Technologien und intelligente Entwicklungsstrategien von zentraler Bedeutung. Unser Erfolg basiert auf unseren Mitarbeitern. Bei allem was wir tun, streben wir Spitzenleistungen an und arbeiten eng über Fachbereiche hinweg zusammen. Unser aller Anspruch ist es, die Medikamente von morgen zu entwickeln. Unser Erfolg kommt all unseren Stakeholdern zugute.
Auf Basis seiner firmeneigenen Technologieplattformen, insbesondere auf dem Gebiet menschlicher Antikörper, hat MorphoSys zusammen mit seinen Partnern eine Wirkstoffpipeline mit mehr als 110 Programmen in F&E aufgebaut, von denen sich derzeit rund ein Viertel in der klinischen Entwicklung befinden.
In seinem "Proprietary Development"-Segment entwickelt MorphoSys, allein oder zusammen mit Partnern, neue therapeutische Wirkstoffe insbesondere im Bereich Krebs- und Entzündungserkrankungen. Im Segment "Partnered Discovery" erforscht und identifiziert MorphoSys neue Medikamentenkandidaten im Auftrag pharmazeutischer Partner und ist am weiteren Entwicklungsfortschritt seiner Partner unter anderem über erfolgsabhängige Zahlungen und Umsatzbeteiligungen beteiligt. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.

HuCAL(R), HuCAL GOLD(R), HuCAL PLATINUM(R), Ylanthia(R), 100 billion high potentials(R), arYla(R), CysDisplay(R), RapMAT(R), LanthioPep(R), Lanthio Pharma(R) und Slonomics(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MorphoSys AG
Anke Linnartz
Head of Corporate Communications & IR

Jochen Orlowski
Associate Director Corporate Communications & IR

Alexandra Goller
Senior Manager Corporate Communications & IR

Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=IYMOKKVALK
Dokumenttitel: Medienmitteilung


30.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .