INVESTOR RELATIONS CENTER

NanoFocus AG

News Detail

Pressemitteilung vom 21.11.2016

Original-Research: NanoFocus AG (von GBC AG)

Original-Research: NanoFocus AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu NanoFocus AG

Unternehmen: NanoFocus AG
ISIN: DE0005400667

Anlass der Studie: Researchstudie Initial Coverage Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 2,90 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2017
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, CFA, Lukas Spang

• In den vergangenen Jahren hat sich die NanoFocus AG vom Laborgeräteher-steller zum Ausrüster für moderne Industriemesstechnik entwickelt. Dabei wurden über die letzten Jahre hohe Forschungs- und Entwicklungskosten aufgewendet, um das Produktportfolio in der heutigen Form aufzustellen. Allein in den vergangenen fünf Jahren belief sich der F&E-Aufwand auf über 8 Mio. €. Während bislang insbesondere einzelne Systeme für den Laborgebrauch den Großteil der Umsatzerlöse ausmachten, sind die Produkte des Unternehmens nunmehr dazu in der Lage, entlang und in den laufenden Produktionsprozess integriert zu werden.  
• Die produktseitige Aufstellung der NanoFocus AG eröffnet dem Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten für die kommenden Jahre. Gegenüber Einzelsystemen machen im Produktionsprozess integrierte Systeme eine deutlich höhere Stückzahl pro Linie aus, was dazu führt, dass Auftragsvolumina nunmehr um ein Vielfaches höher ausfallen können.  
• Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der vergangenen Jahre war stark von der Weiterentwicklung des Produktportfolios geprägt. Während NanoFocus eine stabile Umsatzbasis in den Segmenten Standard/Labor sowie OEM aufwies, zeigte sich in den Segmenten Semiconductor und Automotive eine volatile Umsatzentwicklung. Dies war vor allem auf wiederholte Verschiebungen bei der Beauftragung von Pilotaufträgen zurückzuführen, die jedoch außerhalb des Einflussbereichs des Unternehmens lagen. Auch in den Ergebnissen zeigten sich die genannten Effekte. Sofern keine Umsatzverschiebungen zu verzeichnen waren, wies das Unternehmen stets EBITDA-Margen im Bereich der 10 %-Marke und damit bereits eine gute Grundrentabilität auf.  
• In den kommenden Jahren gehen wir davon aus, dass verstärkte Beauftragungen aus den Bereichen Automotive und Semiconductor zu einer deutlichen Belebung der Umsatzerlöse führen werden. Die starke technologische Basis, in Verbindung mit der Inline-Fähigkeit der Lösungen, sollten dabei auf eine gesteigerte Nachfrage aus den Kundenbranchen treffen, da eine in den Produktionsprozess integrierte Qualitätskontrolle vor dem Hintergrund steigender Komplexität der Produkte und Effizienzanforderungen immer mehr an Bedeutung gewinnt.  
• Nachdem im November weiter Auftragsverschiebungen zu verzeichnen waren, gehen wir davon aus, dass im GJ 2016 Umsatzerlöse in Höhe von 11,50 Mio. € erwirtschaftet werden, 6,5% mehr als im Vorjahr. Für die Jahre 2017 und 2018 erwarten wir weitere Steigerungen um 21,7 %, respektive 12,9 %. Beim EBITDA rechnen wir bereits in 2017 mit einer deutlichen Steigerung auf 1,30 Mio. €, gefolgt von weiteren Verbesserungen auf bis zu 1,65 Mio. € im GJ 2018, bei einer EBITDA-Marge von dann 10,4 %.
 
• Im Rahmen unserer Post-Money-Bewertung haben wir für die Aktien der NanoFocus AG einen fairen Wert von 2,90 € je Aktie ermittelt. Ausgehend vom Bezugskurs im Rahmen der Kapitalerhöhung von 1,75 € ergibt sich damit ein Potenzial von rund 65 %. Dabei ist zu erwähnen, dass wir davon ausgehen, dass bei einer schnelleren Marktdurchdringung im Zuge des derzeitigen Ausbaus der Vertriebsstrukturen auch höhere Skaleneffekte und damit höhere Margenniveaus möglich sein könnten. Insgesamt schät-zen wir die NanoFocus AG als interessantes Unternehmen ein, mit einer vielversprechenden Technologie. In Verbindung mit dem attraktiven Kurspotenzial vergeben wir das Rating KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14529.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (4,5a,5b,6a,7,10,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .