INVESTOR RELATIONS CENTER

NanoFocus AG

News Detail

DGAP-News News vom 06.12.2016

NanoFocus AG: Auslieferung automatisierter Zylinderinspektionsanlage an führenden deutschen Automobilhersteller erfolgt

DGAP-News: NanoFocus AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2016-12-06 / 12:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


   

Anlage trägt zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung in der Automobilproduktion bei


Oberhausen, den 06.12.2016 - Im Anschluss an die erfolgreiche Vorabnahme hat die NanoFocus AG (ISIN: DE0005400667), Entwickler und Hersteller industrieller 3-D-Oberflächenmesstechnik, die erste automatisierte Zylinderinspektionsanlage ausgeliefert. Der Kunde, ein führender deutscher Automobilhersteller, hatte die Pilotanlage im März 2016 zur Qualitätsprüfung modernster Aluminiummotoren bestellt.

"Mit unserer einzigartigen Messtechnik tragen wir zur Qualitätssicherung im Motorenleichtbau und zur Verbrauchseffizienz bei. Zudem können bislang personalintensive Prüfschritte weitestgehend automatisiert werden. Dies alles sind wichtige Faktoren in einer von Sparmaßnahmen und Umbruch geprägten Branche", sagt Technikvorstand Jürgen Valentin. "Für uns ist das Projekt ein wichtiger Schritt an die Fertigungslinie der Autoindustrie."

Verbrauchsreduzierung zur Einhaltung von Emissionsvorschriften ist eine wesentliche Herausforderung der modernen Automobilproduktion. Eine wichtige Maßnahme, um dies zu erreichen, ist die Umstellung von Graugussmotoren auf Alumotoren zur Gewichtsreduzierung. Die deutlich leichteren Alumotoren verfügen über Zylinderlaufbahnen mit einer harten und sehr dünnen Beschichtung. Dabei sorgen winzige Poren und Löcher in der Zylinderwand, in denen sich das Motoröl festsetzt, für die Schmierung der Zylinder. Gleichzeitung sollte die Beschichtung extrem glatt sein, um ein reibungsarmes Zusammenspiel mit dem Kolbenring zu ermöglichen.

Die einzigartige Messtechnik von NanoFocus ermöglicht genaueste Kenntnis der Beschichtung der Zylinderlaufbahnen. Aufgrund der hohen Automatisierung fügt sich die Anlage optimal in den Produktionsprozess ein. Die Erkennung des jeweiligen Motorentyps erfolgt automatisch und mit einem "Klick" startet der komplette Messvorgang auf Grundlage von vordefinierten Messrezepten des Kunden. Die stabile und robuste Bauweise ermöglicht sehr hohe Positioniergenauigkeit des Prüfstücks und des Messkopfes. Das Ergebnis: Einzigartige Messgenauigkeit - wiederholgenau und produktionsgerecht.

Die Auslieferung ist ein Meilenstein für NanoFocus und das Ergebnis der erfolgreichen Weiterentwicklung in den vergangenen mehr als sechs Jahren zum Anbieter von Systemen für den produktionsnahen Einsatz und die Inline-Kontrolle. "Wir haben in den vergangenen Jahren massiv in die Entwicklung neuer Produkte im industriellen Umfeld investiert", sagt Produktions- und Entwicklungsvorstand Marcus Grigat. "Jetzt sind wir bereit, um von dem zunehmenden Einsatz optischer Messsysteme in der industriellen Produktion zu profitieren", so Finanzvorstand Joachim Sorg.

Sollte die Anlagen den Kunden überzeugen - und davon ist NanoFocus fest überzeugt -, ist mit Folgebestellungen für den Einsatz in weiteren Werken zu rechnen.


Über die NanoFocus AG:
Die NanoFocus Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt optische sowie taktile Messsysteme und Software zur Charakterisierung von technischen Oberflächen. Die Messsysteme von NanoFocus ermöglichen hochpräzise 3D-Oberflächenanalysen im Mikro- und Nanometerbereich. Mit hohen Mess- und Analysegeschwindigkeiten eignen sich die Systeme sowohl für das Prüflabor als auch für den produktionsnahen Einsatz und die Inline-Kontrolle. Die Messsysteme werden weltweit von Markt- und oder Innovationsführern aus Medizin-, Automotive-, Elektronik-, und Halbleiterindustrie erfolgreich eingesetzt. www.nanofocus.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der NanoFocus AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
 

Kontakt:
Kevin Strewginski
Investor Relations
NanoFocus AG
Lindnerstraße 98
46149 Oberhausen

Telefon: +49 (0) 208-62000 -55
Fax: +49 (0) 208-62000 -99

E-Mail : ir@nanofocus.de
Internet: www.nanofocus.de


2016-12-06 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .